E-Book, Taschenbuch & Hardcover

Maya und das Geheimnis des Mandelbrotbaums
im Buchhandelbei Amazon
Titelseite des Buches

Ein spannender Seelenstreichler für alle, die gute Geschichten mögen und an eine bessere Welt glauben.

Eine phantastische Reise in die Südsee und zu den vergessenen Wurzeln des Menschseins.

 

Ihre Urlaubsreise verläuft ganz anders als geplant:

Irgendwo zwischen Tahiti und Moorea strandet die Perfektionistin Maya Kussmann auf einer abgelegenen Insel. Im notgedrungenen Zusammenleben mit den Ureinwohnern ist sie gezwungen, sich auf deren primitive Sitten und Gebräuche einzulassen.

Dabei erweitert sich Mayas Horizont mehr als ihr lieb ist und allmählich beginnt sie sogar an ihrem bisherigen Weltbild zu zweifeln: Ist unzivilisiert tatsächlich gleichbedeutend mit rückständig? Oder ist hier draußen in der Abgeschiedenheit etwas ganz Besonderes erhalten geblieben? – Das Bewusstsein darüber, was Menschsein in seinem Ursprung einmal bedeutete.  

Und während Maya sich bemüht, ihr eigentliches Ziel nicht aus den Augen zu verlieren, tüftelt andernorts ein Fremder über der Entschlüsselung einer antiken Inschrift. Jahrhundertelang war diese sicher verborgen –  zum Schutz der Menschheit vor sich selbst.

Was hat es damit auf sich? Was hat der portugiesische Einsiedler mit alldem zu tun? Und wie soll Maya ahnen, dass ausgerechnet sie das Zünglein an der Waage ist – in einem Spiel, dessen Regeln sie nicht kennt?

Wird sie rechtzeitig erkennen, wie alles miteinander verbunden ist?

Jetzt überall im Buchhandel erhältlich:

 

„Das erinnert mich

an ein Märchen, 

bei dem der Held

an einer unerwarteten Stelle

einen Faden entdeckt, 

immer heftiger daran zieht

und eine Vielfalt 

unglaublicher Wunder

enthüllt.“

Benoît Mandelbrot (Mathematiker, 1924-2010)

leserstimmen

Die drei Handlungsstränge sind raffiniert miteinander verwoben und enthüllen Kapitel für Kapitel ein inspirierendes Gesamtbild.

Ein zauberhafter Roman über die Intelligenz der Seele, das Gefühl der Verbundenheit und die Hoffnung.

Ich konnte das Buch nicht mehr weglegen, habe es in zwei Tagen gelesen: spannend, tiefgründig und einfach schön. Rundum zu empfehlen.

Der alte Einsiedler und der mysteriöse Fremde sind wie das Salz im türkisgrünen Südsee-Wasser. 

Mein neues Lieblingsbuch, es ist toll geschrieben, sehr fesselnd und sollte von vielen Menschen gelesen werden. 

Eine Geschichte – Zwei Welten – Drei Handlungsstränge

Die hauptfiguren

Der alte Einsiedler

Er nimmt seine Geheimnisse mit ins Grab: Wer ist er? Woher kommt er? Wovon spricht er? Und was hat es mit seinem mysteriösen Amulett auf sich?

der unheimliche Fremde

Er ist besessen von der Idee, ein jahrtausendealtes Geheimnis zu lüften. Eines, das in der Lage sein soll, die moderne Gesellschaft in ihren Grundfesten zu erschüttern.

Maya Kussmann

Als Lehrerin kennt sie sich aus und weiß, was richtig und falsch ist. Bis das Schicksal ihr einen Streich spielt und sie sich in einer Welt behaupten muss, die nach völlig anderen Regeln funktioniert.

Die Südsee-Ureinwohner

Sie leben unzivilisiert und rückständig auf einer Insel irgendwo im Niemandsland. Wissen sie es nicht besser oder was steckt hinter ihrem merkwürdigen Verhalten?

und der Mandelbrotbaum

Er ist nur eines der vielen Mysterien, auf die Maya in der Südsee stößt. Soll sie glauben, was man ihr da erzählt? Oder einfach nur die Chance des Augenblicks ergreifen?

 Das E-Book ist auch auf allen anderen gängigen Plattformen erhältlich!

Taschenbuch & Hardcover sind in jeder Buchhandlung vor Ort und online bestellbar.

Die Einnahmen aus dem Verkauf des Buches kommen einer Initiative zum Erhalt des peruanischen Bergregenwaldes zugute. Wenn Sie diesen Betrag erhöhen möchten (ganz ohne dafür selbst mehr bezahlen zu müssen), bestellen Sie Ihr Exemplar einfach bei autorenwelt.de. Dieser autorenfreundliche Online-Buchhandel verdoppelt die Marge für Autoren.